top of page

WÜRZBURG

Gründungsjahr: 2016


Ungefähre Mitgliederzahl: ca. 20


Lokalgruppenleiter*in: Marcell Toth, Carima Lörch


Bisherige Aktionen

Wie bei vielen anderen Gruppen auch, steht bei uns die Arbeit in Schulen sowie im Rahmen von FSJ- Seminaren im Vordergrund. Dabei vermitteln wir das notwendige Faktenwissen, um den Schüler*innen die notwendigen Rahmenbedingungen und Informationen für eine individuelle und informierte Entscheidung an die Hand zu geben.

Dafür erläutern wir den gesamten Prozess von Hirntoddiagnostik bis Organtransplantation an einem realitätsnahen Beispiel und beleuchten rechtliche Fragestellungen. Zusätzlich bieten wir einige Module an, darunter Ethik, Politik, Anatomie und Religion, die die einzelnen Aspekte noch etwas tiefer thematisieren und ein interaktives Diskutieren und Austausch über die Thematik ermöglichen.  Da für uns die persönliche und selbstbestimmte Entscheidung im Vordergrund steht, haben wir versucht den Vortrag möglichst neutral zu gestalten und lassen im Rahmen von Fragerunden und Diskussion auch bewusst Raum für zweifelnde Gedanken sowie kritische Stimmen, Ängste und Sorgen. Alles unter dem Motto: #yourorgansyourchoice!

Unser Podcast:

Infos zu regelmäßigen Treffen:

Jeden Montag im Semester um 20 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik 


Kontakt:

Mail: aufklaerungorganspendewue@gmail.com

 

Für NEWS und Einblicke folgt uns gerne auf Instagram: @aufklaerungorganspende.wue!

Neben unseren Schulvorträgen sind wir zu verschiedensten Anlässen mit Infoständen vertreten, organisieren Vorträge und versuchen mit Aufklärung und Spaß möglichst viele Organspendeausweise in Würzburg und Umgebung unter die Menschen zu mischen :-)

Ein ganz besonderes Herzensprojekt ist unser eigener Podcast: „Organspende- lasst uns drüber reden“ in dem wir Menschen rund um das Thema Organspende zu Wort kommen lassen, die ihre Geschichte mit uns teilen wollen.

Durch die Corona-Pandemie ganz besonders in den Vordergrund gerückt ist unsere Social Media-Aktivität und Online-Präsenz, die wir in Zeiten von Kontakt-Beschränkungen ganz bewusst ausgebaut haben und auch weiterhin ausbauen wollen.


Ihr habt Interesse mit zu machen oder wollt mehr erfahren, dann schaut gerne einfach mal bei unseren wöchentlichen Treffen vorbei! #nurLiebe

bottom of page