top of page

Aufklärung Organspende in der Coronakrise: Zwischen Lockdown und neuen Chancen

Im letzten Semester mussten natürlich auch wir in Münster unsere Arbeit an die aktuellen Gegebenheiten anpassen. Aufgrund von Corona war an Schulbesuche und persönliche Treffen und Gespräche zum Thema Organspende nicht zu denken. Es ist zwar schade, dass alle geplanten Veranstaltungen ins Wasser gefallen sind, aber wir haben das Beste daraus gemacht.

Statt monatlicher Teamtreffen trafen wir uns alle zwei Wochen online. Wir waren überrascht, wie viele neue und kreative Ideen so durch offene Gespräche und Brainstorming in kleinen Gruppen entstanden sind.

Ein erfolgreiches Projekt der letzten Zeit war das kontaktlose Verteilen von Organspendeausweisen an öffentlichen Orten. Dank unserer motivierten Mitglieder konnten wir am sechsten Juni, dem Tag der Organspende, ungefähr 200 Ausweise am Schloss, in der Innenstadt, am Aasee und an Bushaltestellen verteilen.

So haben wir auch in dieser Zeit auf das wichtige Thema Organspende aufmerksam gemacht!

Was gibt es sonst noch Neues aus Münster? Neue Kleidung! Da wir unseren Gruppennamen von „Studenteninitiative Organspende“ in „Aufklärung Organspende Münster“ geändert haben, war es Zeit für neue T-Shirts und Pullis mit neuem Logo, auf das wir sehr stolz sind.

Wir freuen uns auf nächstes Semester, in dem wir uns hoffentlich wieder in direktem Kontakt mit den Menschen über das wichtige Thema Organspende austauschen können!

Eure Lokalgruppe Münster :)


#deineorganedeineentscheidung

#organspendeausweis

#aufklaerungorganspende

#aomuenster


74 Ansichten0 Kommentare
bottom of page