top of page

SCHULBESUCHE

Schulbesuche sind ein zentrales Element unserer Initiative. Dazu gehen meist zwei bis drei Student*innen in eine Azubi-, FSJ- oder Oberstufenklasse und sprechen über das Thema Organspende. Meist haben wir dazu eine Unterrichtseinheit (ca. 90 Minuten) zu Verfügung. Inhaltlich wird interaktiv der Ablauf einer Organspende vorgestellt: Was bedeutet Hirntod? Wie kann man sich Hirntoddiagnostik vorstellen? Was kann überhaupt gespendet werden? Was passiert bei einer Organtransplantation?

Die Schüler*innen sollen aber auch selbst aktiv eingebunden werden, deshalb sind Diskussionen, Fragen und kritische Auseinandersetzung ebenso in unsere Vorträge integriert. 

Uns ist wichtig, dass die Aufklärung NEUTRAL ist. Das heißt wir möchten mit unseren Schulbesuchen so viele Menschen wie möglich zur eigenen Meinungsbildung anregen. Ob daraus Entscheidungen pro oder kontra Organspende ausfällt ist sehr persönlich und für uns als Gruppe irrelevant.

67278297_3287980501242371_58770594734696
Heidelberg Schulbesuch.jpeg
36268092_2442670179106745_44012214196486
Schulbesuch_Wolgast_2019.PNG.png
bottom of page