TÜBINGEN
Gründungsjahr: 2018
Ungefähre Mitgliederzahl: 20
Lokalgruppenleiter*in: Vincent Schenk und Lea-Kathrin Hammer
Bisherige Aktionen:
Im Fokus liegen bei uns die Schulbesuche. Unser Ziel ist eine neutrale Aufklärung der Schüler*innen verschiedenster Schulformen über das Thema Organspende. Dabei geht es uns um eine sachliche Informationsvermittlung: die Schüler*innen sollen in der Lage sein, selbst eine fundierte Entscheidung treffen zu können. In der Regel gehen wir für eine Doppelstunde in die jeweiligen Klassen, halten eine Präsentation mit Unterstützung eines Fallbeispiels und geben anschließend Zeit zur Diskussion und kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Dabei ist es uns wichtig, die Schüler*innen und deren aktuellen Kenntnisstand mit einzubeziehen. Des Weiteren laden wir Dozierende aus verschiedenen Fachgebieten ein, um Vorträge zur Weiterbildung unserer Arbeitsgruppe und der Studierenden Tübingens zu gestalten. Gerne laden wir dabei auch Menschen ein, die eine persönliche Geschichte in Bezug auf Organtransplantationen haben. Außerdem engagieren wir uns beispielsweise im Rahmen des Tags der Organspende Aktionen zu gestalten, um die Aufklärung zum Thema Organspende in der ganzen Gesellschaft voran zu bringen.
Infos zu regelmäßigen Treffen:
Wir treffen uns 1-2 mal pro Semester. Wenn ihr Lust habt mitzumachen schreibt uns einfach an!
Kontakt:
Mail: ag-aos@fachschaftmedizin.de
Instagram: aufklaerungorganspende.tue
